Energiewende Osdorf
Hier finden Sie die aktuellsten Ereignisse rund um die Energiewende in Osdorf.
Wir wollen in eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft blicken. Dafür macht die Gemeinde Osdorf sich stark!
Hier finden Sie die aktuellsten Ereignisse rund um die Energiewende in Osdorf.
Wir wollen in eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft blicken. Dafür macht die Gemeinde Osdorf sich stark!
Ein großer Meilenstein für die Umsetzung des Osdorfer Wärmenetzes ist erreicht: Die Gemeinde Osdorf erhält den Zuwendungsbescheid für die Bezuschussung der Umsetzung des Osdorfer Wärmenetzes aus den bereitgestellten Mitteln der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW). Mit der BEW wird grundsätzlich der Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien sowie die Dekarbonisierung von bestehenden Netzen […]
Wie zuvor in der Tagesordnung der Einwohnerversammlung angekündigt, sollte neben dem Thema „Grundsteuerreform“ das Thema „Wärmenetz“ im Fokus stehen. Die erfreuliche, sehr gute Beteiligung der Osdorfer Bürgerinnen und Bürger an dieser Versammlung machte deutlich, dass diese Themen im Ort von außerordentlichem Interesse sind. Anmerkung: In diesem Energiewende-Beitrag erörtern wir nicht das Thema „Grundsteuerreform“. Das Thema […]
Osdorf ist dabei, bei der Energieolympiade 2024, die von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) veranstaltet wird. Aber dabei sein ist nicht alles! Osdorf möchte natürlich auch gewinnen, dafür haben sich die Gemeindevertretung, der Klima- und Umweltausschuss sowie das Sanierungsmanagement ins Zeug gelegt und in 3 von insgesamt 6 Disziplinen der Olympiade […]
Entgegen der Ankündigung in den Osdorfer Nachrichten findet die Einwohnerversammlung der Gemeinde Osdorf am 03.12.2024 ab 19 Uhr in Dibbern’s Gasthof statt. Auf der Einwohnerversammlung werden Herr Martin Laß von der Bioenergie Gettorf und Herr Lukas Schmeling von der EcoWert360° GmbH Auskunft über den aktuellen Stand und die weiteren Planungen des Wärmenetzes für den Osdorfer […]
Neues, gemeindeübergreifendes Organisations-Konzept für den Aufbau und den Betrieb des Osdorfer Wärmenetzes Um das Wärmenetz in der Gemeinde Osdorf zu realisieren, ist es notwendig, dass eine Organisation für Bau und Betrieb des Wärmenetzes gegründet wird. Eine interessante, gemeindeübergreifende Lösung im Rahmen einer Quartiersgesellschaft wurde am 22.08.2024 im Klimaausschuss vorgestellt und diskutiert. Martin Laß, Geschäftsführer der […]