
816
Gemeinde Osdorf
Moin, hier informiere ich über die aktuellen Themen rund um die Gemeinde Osdorf. Bei Fragen/Anregunge
💡❄️ Tipps für die Biotonne bei Frost ❄️💡
Wenn es nachts anfängt zu frieren, können gerade Bio- und Pflanzenabfälle schnell mal festfrieren. Damit es gar nicht erst dazu kommt und auch bei Frost die Biotonne vollständig geleert werden kann, haben wir ein paar Tipps für euch:![]()
📰 Den Boden der Tonne mit einer Schicht Zeitungspapier (kein Farb-/Hochglanzpapier), Pappe oder Eierkarton auslegen.![]()
💧 Feuchte Küchenabfälle gut abtropfen lassen und anschließend in Zeitungspapier (kein Farb-/Hochglanzpapier) einwickeln.![]()
🍂 Zusammen geharktes Laub etwas antrocknen lassen und dann lose in die Tonne geben - nicht zusammenpressen!![]()
❄️ Wer die Möglichkeit hat, sollte die Tonne an einen frostsicheren Standort stellen (z.B. Garage).
Orange the world - Osdorf setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen. ![]()
Leider sind die Opferzahlen von häuslicher Gewalt in 2022 deutlich gestiegen – 8,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Fast alle 2 Minuten wird in Deutschland ein Mensch Opfer von häuslicher Gewalt.
Jede Stunde werden mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt.
Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Ex-Partner eine Frau zu töten.
Von allen von Gewalt betroffenen Menschen sind es 82% Frauen, die Gewalt erleben.
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind die Beratungen durch !VIA Frauenberatung und die polizeilich gemeldeten Fälle gestiegen.
(Quelle: Veröffentlichung Partnerschaftsgewalt BKA 2022 und !VIA Frauenberatung)
Mit der Kampagne "Orange the World 2023" soll auf diese Zustände aufmerksam gemacht werden. Daher werden ab heute (int. Tag gegen Gewalt an Frauen) u.a. der Kreisverkehr, die Kitas, die Feuerwehr und die Kirche orange angeleuchtet. Außerdem weisen Hinweisschilder an verschiedenen Orten auf die Aktion bis 10.12. hin.
+++ Impressionen vom Volkstrauertag +++![]()
Vielen Dank an alle die zusammengekommen sind, um der Gefallenen der Weltkriege und aktueller Kriege zu gedenken - ob in der Kirche oder am Ehrenmal. ![]()
Danke an Elke Hoffmann für ihren tollen Redebeitrag, an den Posaunenchor Krusendorf und den gemischten Chor Osdorf für die musikalische Begleitung, an die Vertretungen von SOVD und der Schützenabteilung des OSV fürs Kränzeniederlegen, an die Fahnenaborsnungen der Gilde und der Sportschützen, an die Freiwillige Feuerwehr fürs Absichern der Straße und an den Bauhof fürs Herrichten und Aufbauen. ![]()
Es war eine würdige Veranstaltung gegen das vergessen. Gerade in Zeiten, in denen Spalter ihr Gift des Rassismus und Antisemitismus in unsere Gesellschaft speien, müssen wir eng zusammen stehen und neben der Härte des Gesetzes mit Aufklärung und Bildung den Impfstoff parat halten. ![]()
Das „Nie wieder“ darf nicht zu einer leeren Wörthülse werden, sondern muss aktiv gestaltet werden. Das sind wir den Menschen und deren Schicksalen, die sich hinter den Namen auf den Gedenksteinen verbergen schuldig. ![]()
Heute, morgen, immer!
Herzliche Einladung!Auch bei uns sollen am 1.12. die Türen für euch offen sein. Wir möchten uns euch nochmal vorstellen. Kommt vorbei und lernt uns und unsere Aufgaben kennen.
Nebenbei wird es auch Waffeln, Wurst, Kinderpunsch und Klönschnack geben.![]()
1.12. 15-19 Uhr Gerätehaus Osdorf
Herzliche Einladung zum Volkstrauertag.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Frieden setzen. ![]()
Zusätzliche Info für alle - auch aus gegebenem Anlass - die Kreuzung wird in der Zeit der Gedenkfeier gesperrt sein. ![]()
Ich bitte um Beachtung!
+++ Ampelanlage „Hauptkreuzung“ +++![]()
Die kurzen Grünphasen mit den damit verbundenen Wartezeiten gerade für die aus dem Ortskern kommenden PKW führen häufig zu Unverständnis.
Laut Aussage des Bauleiters ist eine kurzfristige Änderung der Ampelphase leider nicht möglich bzw. stünde der bürokratische Aufwand dafür in keinem Verhältnis. ![]()
Ein Versuch war es wert - also bitte die verbleibenden Wochen zu den Stoßzeiten etwas mehr Zeit einplanen. ![]()
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die Gemeinde nicht Bauträger bzw. Auftraggeber ist, sondern der Landesbetrieb Verkehr. Daher kann ich nicht immer zu allen Fragen eine Auskunft geben.![]()
Einen guten Start in die Woche und beste Grüße ![]()
Helge