Energiewende Osdorf
Hier finden Sie die aktuellsten Ereignisse rund um die Energiewende in Osdorf.
Wir wollen in eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft blicken. Dafür macht die Gemeinde Osdorf sich stark!
Hier finden Sie die aktuellsten Ereignisse rund um die Energiewende in Osdorf.
Wir wollen in eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft blicken. Dafür macht die Gemeinde Osdorf sich stark!
Photovoltaik auf den Osdorfer Kindertagesstätten am Beispiel der Bunten Rappelkiste – eine Zwischenbilanz– Im Sommer 2024 wurden auf drei der vier Kindertagesstätten (Kitas) Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) aufgebaut. Da die Anlagen nun bereits mehr als ein Jahr Energie produzieren, ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Die Anlagen wurden damals so konzipiert, dass sie möglichst viel Energie für […]
Wie in vorhergehenden Beiträgen bereits erwähnt, hat die Gemeinde Osdorf zum ersten Mal an der alle zwei Jahre stattfindenden „Energieolympiade“ teilgenommen. Die Gemeinde Osdorf hat in diesem Klimaschutz-Wettbewerb den Sonderpreis für die beste Newcomer-Kommune („Rookie“) erhalten. Im folgenden Artikel der Eckernförder Nachrichten vom 21.06.2025 wird über die am 17.06.2025 im Nordkolleg Rendsburg erfolgte Preisverleihung berichtet. […]
Auf dem Weg in die Klimaneutralität schreitet die Gemeinde Osdorf auf verschiedenen Wegen voran: Nehmen der Realisierung des auf Basis regenerativer Energien betriebenen Wärmenetzes, werden energetische Sanierungen in bzw. an den Gemeindeliegenschaften umgesetzt und elektrische Energie durch den Aufbau von Photovoltaik-Anlagen und die Installation von LED-Straßenbeleuchtungen eingespart. In der Diskussion ist zusätzlich die Schaffung von […]
„Der ,Schleswig-Holstein Klimathon 2025‘ ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz in unserem Land. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag anfängt – und sie zeigt, wie viel Spaß er machen kann.“ Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde wird in diesem Jahr erstmalig […]
Ein großer Meilenstein für die Umsetzung des Osdorfer Wärmenetzes ist erreicht: Die Gemeinde Osdorf erhält den Zuwendungsbescheid für die Bezuschussung der Umsetzung des Osdorfer Wärmenetzes aus den bereitgestellten Mitteln der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW). Mit der BEW wird grundsätzlich der Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien sowie die Dekarbonisierung von bestehenden Netzen […]